• Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Verein
    • Esel-Post
      • Esel-Post-Inhalte
      • Esel-Post-Redaktion
    • Arbeitsgruppen
    • Regionalgruppen
    • Jugendvorstand
      • Jugendcamp 2025
      • Jugendcamp 2024
      • Jugendcamp 2023
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
  • Wissenswertes
    • Esel halten
    • Großesel
    • Muli, Maultier, Maulesel
    • Esel- und Muliwandern
    • Blutwerte von Eseln
    • Equidenpass
    • Literaturtipps
    • Download
  • Service
    • Aktuelles/Blog
    • Termine
      • Veranstaltung einreichen
    • 2025: Esel-/Mulitreffen Bad Honnef
      • 2024: Esel-/Mulitreffen Hasbergen
    • Marktplatz
      • Marktplatz-Anzeige aufgeben
    • Eseldaten
    • Tierhalter-HaftpflichtVers.
    • Tiervermittlung
    • Vereinsutensilien
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
  • Suche
  • Menü Menü

Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland

eingetragener Verein seit 1988 (IGEM)

Esel und Mulis sind besonnen, ausdauernd, neugierig und noch viel mehr. Deshalb engagieren wir uns leidenschaftlich für ihr Wohlergehen. Gemeinsam sorgen wir für Austausch, Information und Spaß. Die IGEM setzt sich gemeinsam mit ihrem weltweiten Netzwerk, Regionalgruppen, Esel- und Mulitreffen, Weiterbildungen und der Zeitschrift Esel-Post vielfältig für die Belange dieser Tiere ein.

Plakat: 35. Esel- und Mulireffen Bad Honnef, Eseltreffen

Das war das Esel- und Mulitreffen 2025

Ihr mögt Esel und Mulis! Beim Eseltreffen seid Ihr den Langohren ganz nahe gekommen. Schön, dass wir so viele Menschen auf der Reitanlage Hagerhof, Menzenberg 15, 53604 Bad Honnef begrüßen durften.

Wir haben Euch Fotos, Links zu TV-Berichten, Podcast und Informationen zusammengestellt. Das alles findet Ihr auf unserer Veranstaltungsseite und unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram. Schaut also auch gerne online vorbei!

Information – Weiterbildung – Spaß

Vereinsmitglieder unterstützen sich gegenseitig. Sie profitieren vielfältig, weil sie alle ein gemeinsames Interesse teilen: Wohlergehen, Bewegung und Spaß mit den Esel- und Muli-Kumpeln.

Aktuelles-Blog

Unter Aktuelles, dem IGEM-Blog, finden Sie alles Wissenswerte von News, ausführlichen (Fach-)Informationen über Berichte zu ausgewählten Veranstaltungen bis hin zu Nachrufen herausragender Personen.

Beratung

Kompetente Beratung zu Haltung, Zucht und Ausbildung von Eseln und Mulis. Es beraten Vorstand, Jugend, Regional- und Arbeitsgruppen!

Jugendliches Engagement

Unser Jugendvorstand organisiert unsere jährlichen Jugendcamps und andere Veranstaltungen.

Fachzeitschrift

Viermal im Jahr erscheint unsere Vereinszeitschrift die „Esel-Post“. Die Esel-Post Redakion empfiehlt folgende Inhalte der aktuellen Ausgabe.

Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen unserer Regionalgruppen zu den unterschiedlichsten Themen.

Foto: Postkutsche, die von Mulis gezogen wird. IGEM 2023 beim Esel- und Mulitreffen in Lychen

Bewertungen der Tiere im Hinblick auf ihre Eignung für Arbeit und Zucht bei unseren Jahrestreffen.

Für Esel- und Muliwanderer bauen wir ein Netzwerk auf. Das soll deutschlandweit (und vielleicht auch bald über die Grenzen hinaus) Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Hier finden Sie Informationen .

Unterstützung bei der Haltung von Eseln und Mulis

  • Spezielle Empfehlungen zur Haltung von Eseln wurden in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium von Niedersachsen erstellt.
  • Hilfe beim Equidenpass. Entwicklung von Leistungsprüfungen speziell für Esel. Die von uns erstellten Aufgabenblätter bekommen Sie als kostenlosen Download im Shop.
  • Zusammenarbeit und Beratung mit erfahrenen Esel-Tierärzten. Informationen in der Geschäftsstelle.
  • Erfassung der Tierbestände unserer Mitglieder
  • Vermittlungsstelle für Esel und Mulis
  • Zusammenarbeit mit Hufexperten. Verbreitung von Wissen rund um den Eselhuf, speziell zu dessen Besonderheiten, siehe auch Literaturseite

Gemeinschaft

Wir freuen uns über jedes Mitglied! Auch ohne Esel oder Muli sind Sie uns sehr willkommen. Mit diesem Link kommen Sie direkt auf unseren IGEM - Mitgliedsantrag. Und hier finden Sie die IGEM - Vereinssatzung (pdf-Datei).

Bei unseren Regionaltreffen dürfen Sie bestimmt auch einmal einen Esel führen.

Benefits: Versicherung und Markplatz

  • besondere Konditionen in einer Gruppenversicherung für Mitglieder
  • Anzeigen auf unserem Marktplatz aufgeben.

Social Media:

Abonniert gerne unseren IGEM-Facebook-Kanal.

Social Media:

Abonniert gerne unseren IGEM-Instagram-Kanal.

Foto: IGEM-Titelbild für Instagram

Nächste Termine

  • Unterschiede zwischen Pferd und Esel
    • 24. September 2025
  • Aktions-Tage tiergestützte Intervention
    • 27. September 2025 - 28. September 2025
  • ESEL-TRAINER Block 2
    • 27. September 2025 - 4. Oktober 2025
  • ESEL IN TIERGESTÜTZTEN INTERVENTIONEN
    • 10. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025
  • Eselwanderung im Rheingau
    • 12. Oktober 2025
  • alle Veranstaltungen

Das war das Esel- und Mulitreffen 2025 in Bad Honnef

35. Esel- und Mulireffen Bad Honnef

Aktuelle Esel-Post

Foto: Titelseite der Esel-Post 150

Werde IGEM-Mitglied!

IGEM-Mitglieder erhalten vier Ausgaben der Zeitschrift Esel-Post pro Jahr und eine vergünstigte Tierhalter-Haftpflichtversicherung.

Wäre das nicht ein schönes Geschenk? Geht auch, wenn Du keine Tiere hast ;-)

Jetzt Mitglied werden!

Jugendseite

Unsere Jugend ist sehr aktiv.
Wir freuen uns auf Eure Mitarbeit.

Meistgelesen!

Eignest Du Dich als Esel-Halter/-in? Prüfe Dich mit unserer  Checkliste für künftige Eselhalter.
Wie hält man Esel artgerecht und tierschützend? Hier findest Du die offiziellen Empfehlungen zur Haltung von Eseln.

Weitere Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen

Bemerkenswerte Downloads

  • Programmheft Eseltreffen
  • IGEM - Vereinssatzung
  • IGEM - Mitgliedsantrag
  • Aufgabenheft der IGEM (offizielle Version)

IGEM e. V.

Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V.

Geschäftsstelle: Petra Tönsmann
Kehlweg 9, 69198 Schriesheim
Tel. +49 62 03 – 8 45 00 23
Mobil: +49 176 – 84 66 99 67
geschaeftsstelle@esel.org

© 2015-2025 Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V.
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
Nach oben scrollen