Eselseminar mit Kathrin Mönnich

Termin: 29. März 2025 - 30. März 2025, 10:00 - 17:00

Veranstaltet von Frauke und Wolfgang Schuehle-Raillon

„Partnerschaft mit Eseln vertiefen: Vertrauen, Führung, Kommunikation“
Die Bewegungssprache der Tiere kommt ohne Hände und Hilfsmittel aus, sie regelt alles in der Herde.
Diese Kommunikation wirkt psychodynamisch.
Sie beeinflusst in direkter Linie die Emotionen, die Beziehung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Der Mensch kann dies lernen und für ein harmonischeres, weniger kraftaufwendigeres Miteinander nutzen.
Esel verstehen den Menschen sehr schnell, wenn er ihre Zeichensprache spricht.
So funktioniert das bekannte Pferdeflüstern und das ist auch mit den Langohren möglich.
Kein Esel muss am Strick ziehen, schubsen, flüchten, erstarren oder uns wegdrängen.
Kein Esel muss geschubst, gescheucht oder am Strick gezogen werden.
Wer die Kunst der Kommunikation erlernt hat, kann mit minimalem Kraftaufwand quasi jede Situation für sich gewinnen.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Bausteine der Bewegungssprache unserer Esel.
Es schärft die Wahrnehmung für die Kommunikation mit unseren Tieren.
Ihre Fragen und Antworten, ihr Denken und Fühlen, dies alles wird verständlich.
Es vermittelt uns das Handwerkszeug für einen unkomplizierten und sicheren Umgang mit den Tieren in jeder Situation.
Es ist Training für Mensch und Tier zugleich und somit eine Erfahrung zur persönlichen Entwicklung.
Wir arbeiten mit alltäglichen Ausrüstungsgegenständen, ein passendes Halfter und ein möglichst fester Strick werden benötigt.
Die Teilnehmerzahl ist auf acht Esel – Mensch – Teams beschränkt. Im Idealfall nimmt man mit seinem eigenen, gesunden und versicherten Esel teil. Kathrin Mönnich legt den Teilnehmern diese Entscheidung sehr ans Herz. Sollte dies nicht möglich sein, kann die Teilnahme mit einem Leihesel erfolgen.
Als Zuschauer ist es nicht nur für Eselhalter interessant sondern auch für Muli- und Pferdeleute.
Am Samstag Vormittag wird theoretisch gearbeitet bevor es dann an die praktische Umsetzung geht für die Teilnehmer.
Das Seminar findet auf der Insel  Usedom im „Lieper Winkel“ statt. Eine grosszügige Koppel mit Sand/Magerwiese, die genügend Platz für die teilnehmenden Tiere bietet, steht am Veranstaltungsort zur Verfügung.
Günstige Übernachtungsmöglichkeiten (werden gerne vermittelt) stehen in direktem Umfeld zur Verfügung und können auch für einen nachgelagerten Urlaub gebucht werden. Stellplätze für Wohnmobile sind für die Zeit des Seminars am Haus kostenfrei vorhanden
Termin: 29.03. – 30.03.2025                    Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten Seminar: 200.- Euro pro Teilnehmer mit Esel.
Zuschauer Samstag 60.- Euro,
Sonntag 30.- Euro
Essen pro Tag/Person 10.- Euro. Getränke nach Verbrauch. Heu pauschal 5.- Euro/Tier
Anmeldung und Rückfragen bitte an:
Frauke und Wolfgang Schuehle-Raillon
0173 8764687
Ausbau 12
17406 Rankwitz /Hafen

Im Kalender speichern: GoogleKalender | Outlook | Apple iCal