Vielfalt mit Charakter
Esel und Mulis – Vielfalt mit Charakter. Das ist das Motto für 2025. Beim bundesweiten Eseltreffen in Bad Honnef bei Bonn wieder vor allem um den persönlichen Austausch der Esel- und Mulihalter/-innen. Sie freuen sich, mit ihrem Showprogramm alle Interessierten ihre vielseitigen Kameraden zu präsentieren.
Die Tierhalter können ihre Tiere außerdem von besonders ausgebildeten Richterinnen und Richtern professionell Exterieur und Interieur prüfen lassen. Solche Prüfungen dienen dazu, die Zuchteignung der Tiere zu bestimmen. Außerdem erfahren die Halter, ob ihre Tiere gesundheitlich beeinträchtigt sind. Denn das kann deren Nutzbarkeit begrenzen. Schließlich liegt für die Tierfreunde der Fokus auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere und deren Nachkommen.
Esel und Mulis – Vielfalt mit Charakter
Das genaue Programm des Esel- und Mulitreffens vom 15. bis 17. August 2025 in Bad Honnef findest Du auf der Veranstaltungsseite: Esel- und Mulitreffen 2025 – Vielfalt mit Charakter.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Reitanlage Hagerhof, Menzenberg 15, 53604 Bad Honnef einen wunderschönen Veranstaltungsort gefunden haben.
Wettbewerbe 2025
- Hindernisparcours
- Führparcours
- Zugschlittenwettbewerb á la Ligniére
- Packtierparcours
Wettbewerbe und Schauprogramm
Das Schauprogramm zeigt die Vielfalt der Esel und deren Nutzung.
Beim Hindernisparcours zeigen die Halter/-innen, dass sie ihre Tiere schon mit den Hindernissen und Herausforderungen des Alltags vertraut gemacht haben. So müssen die Tiere in einen Hänger einsteigen, Slalom gehen, sich rückwärts richten lassen, durch einen Autoreifen steigen, zum Hufekratzen stillstehen, durch Flatterbänder oder einen engen Tunnel gehen. Dabei kommt es weniger auf die Zeit an als darauf, dass Mensch und Tier die Übungen sauber und gelassen absolvieren. Besonders beeindruckend ist es, wenn die Esel an der Hand von Kindern und Jugendlichen oft so viel vertrauensvoller durch die Hindernisse gehen als mit den Erwachsenen.
Der Zugwettbewerb soll das Zugleistungsvermögen der Tiere, ihren Kooperationswillen und die Fachkunde des Menschen demonstrieren.
Das Geführte Reiten ist für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 12 Jahren. Hier zeigt die Vereinsjugend ihren harmonischen Umgang mit den Tieren.
Im Führwettbewerb demonstrieren Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre den Trainingsstand ihres Tieres und die Fertigkeiten der Tierführer: Schritt, Trab, Volten, rückwärts gehen, auf Kommando stehen bleiben und wieder antreten.
Der Fahrwettbewerb ist für unsere Besucherinnen und Besucher aus der interessierten Öffentlichkeit sicherlich einer der optischen Leckerbissen. Die Esel- und Muligespanne absolvieren einen Parcours, bei dem 10 enge Tore aus Kegelpaaren fehlerfrei zu durchfahren sind. Das Areal ist recht klein, sodass es sehr auf gut gefahrene Kurven und gut ausgebildete Tiere und Gespannfahrer ankommt. Die IGEM legt weniger Wert auf Geschwindigkeit der Gespanne, sondern viel mehr auf die Präzision der Ausführungen. Sieger des Fahrwettbewerbs ist daher, wer die Kegel bzw. Hindernisse ohne Touchieren, Umfahren oder Verweigern passiert.
Beim PacktierParcours kommt es darauf an, dass die Tiere und ihre Führer Hindernisse aus dem Alltag gelassen mit dem Packsattel durchlaufen.

Das Schauprogramm ist stets der Publikumsmagnet. Es ist sozusagen die „Kür“ zum Pflichtprogramm. Es findet verteilt über die beiden Tage statt. Das Programm immer abwechslungsreich und bietet immer wieder sehr fantasievolle Darbietungen der IGEM-Mitglieder mit ihren Eseln und Mulis. Das können Zirkuskunststücke sein, kleine Aufführungen, liebevoll geschmückte Tiere und Gespanne und vieles mehr.
Info- und Verkaufsstände für Zubehör
- Infozelt der IGEM, in dem am Samstag und Sonntag ständig Informationsmaterial über Esel und Mulis vorrätig ist. Erfahrene Eselhalter/innen beraten gerne.
- Second-Hand-Shop der IGEM, in dem gebrauchtes eseliges Zubehör wie Zaumzeug, Kutsch- und Stallartikel der Mitglieder neue Käufer finden
- Info-Stand des Deutschen Zuchtverband für Esel e. V. (DZE). Der setzt sich als staatlich anerkannter Verband für die gesunde Zucht der Esel ein.
- Auch die Noteselhilfe e. V. ist mit einem eigenen Stand vertreten. Sie kümmert sich (unabhängig von der IGEM) um neue Plätze für Esel und Mulis, die ganz dringend ein neues Zuhause suchen
- gewerbliche Händler/innen für Kutschen, Zaumzeug, Stallartikel, eselige Kunstgegenstände und vieles mehr
- Verkaufsstände für Speisen und Getränke

IGEM
