Jugendcamp 2025

Foto: Kinder fuehren Esel über Hof IGEM Jugendcamp 2025

Kinder führen Esel über Hof IGEM Jugendcamp 2025

„Wir kamen an und wurden nett empfangen. Wir haben unser Gepäck genommen und haben unser Zelt aufgebaut. Dann haben wir ein Begrüßungsspiel gespielt und haben dann Mittagessen gegessen und dann haben wir eine Eselwanderung gemacht und dann war da nachts so ein Vogel der war sehr doof. Am letzten Tag sind wir Traktor gefahren und es war eine schöne Zeit.“
~ Erija

Das Jugendcamp mit zwölf Kindern aller Altersklassen fand 2025 fand in Mühlhausen nahe Stuttgart statt. Rolf Müller hat dafür sein wunderschönes Gelände des Naturtheaters mit seinen vier Eseln und reichlich Platz zum Campen, Spielen und Toben zur Verfügung gestellt. Lydia und Hanna haben Rolfs Eselteam mit ihren beiden Langohren ergänzt.

„Ich bin mit meiner Freundin Lilli ins Eselcamp gefahren. Heute haben wir eine Eselwanderung gemacht. Ich habe meinen Lieblingsesel Fridolin geführt. Traktorfahren, Zelten, Esel, Pferd spielen, Eselwanderung, Esel putzen, Vogel war doof.“
~ Marie

Die Kennenlernspiele am Samstag waren fast überflüssig, musste doch alle bereits beim Zelteaufbauen tatkräftig zusammenarbeiten, bis alle ein stabiles Dach über sich hatten. Bei der ersten großen Eselwanderung führten die Kinderteams ihre Esel trotz der Hitze ganz entspannt und mit wortwörtlicher „Eselsgeduld“ über jede Brücke auf den wunderschönen Wald- und Feldwegen zum Picknickplatz.

„Wir sind mit den Eseln wandern gegangen. Vorher haben wir sie gestriegelt. In der Nacht hat es gewittert. Am nächsten Tag hatten wir Eselkunde. Am Nachmittag durften wir mit dem Traktor im Anhänger fahren. Nachmittags haben wir eine Schnitzeljagd gemacht.“
~ Laura

Hatten die Langohren vielleicht schon unterwegs das ein oder andere Gras-Picknick erwischt, konnten sich jetzt auch die Zweibeiner reichlich stärken. Dann machte sich die bunt gemischte Herde wieder auf den Rückweg.  Selbst das kurze, aber kräftige, Gewitter am Abend konnte die ausgelassene Stimmung nicht trüben. So blieb vom streng bewachten Trampolin bis zum gemütlichen Platz am Lagerfeuer kein Winkel ungenutzt.

„Wir haben abends Marshmellows und Schokobananen gegrillt. Wir waren am ersten Tag wandern, jeder durfte zu zweit einen Esel führen. Wir haben in Zelten geschlafen und ein Vogel hat die ganze Nacht geschrien. Am zweiten Tag haben wir morgens Eselkunde gemacht. Danach haben wir Nudeln mit Tomatensoße gegessen.“
~ Jasper

Auch der Sonntag zeigte sich uns im strahlenden Sonnenschein. So konnten alle gemeinsam mit den Eseln noch einmal die Umgebung bei einer spannenden Schnitzeljagd erkunden. Mithilfe des zuvor erworbenen Eselwissens und viel Teamgeist ließ sich die mysteriöse Schatztruhe öffnen.

„Mir hat es sehr gut gefallen im Eselcamp. Wir haben am Abend ein Lagerfeuer gemacht und haben Marshmellows gegrillt. Am Morgen haben wir Esel geführt. Mein Lieblingsesel ist Toni.“
~ Mathilda

Ein weiteres Highlight war definitiv die spontane Abenteuer-Traktorfahrt von Rolf, die wohl allen in bester Erinnerung bleiben wird.

„Wir sind mit dem Traktor gefahren. Ich bin Trampolin gehüpft. Wir sind mit den Eseln gewandert. Der Vogel hat genervt! Heute haben wir etwas über die Esel erfahren. Es hat geblitzt!“
~ Lilli