Esel in tiergestützten Interventionen
Termin: 24. Oktober 2025 - 26. Oktober 2025
Veranstaltet von Ulrike Knabl
Vorbereitung von Eseln für ihren Job als Asino-Therapeuten z. B. für angehende Eselhalter, Pädagogen, Psychologen oder Therapeuten.
In Kärnten auf dem Hof der Familie Knabl.
ANMELDUNG:
bei Ulrike Knabl, Pirk 3, 9433 St. Andrä
Tel.: 0650/2912958, +434358/4316
E-Mail: esel.edenbauer@gmail.com
Home: www.esel-edenbauer.at
KURSZEITEN INKL. PAUSEN
Freitag, 24.10.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 25.10.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe
Menschen, die mit Ihren (angehenden) Eseln tiergestützte Aktivitäten anbieten möchten.
Die Seminarleiterin selbst ist Tiertrainer und kein Pädagoge. Dennoch arbeitet sie in der tiergestützten Therapie mit ihren Eseln (und Ziegen), weil sie sich mit Therapeuten & Co zusammen getan hat. Gemeinsam besuchen sie z. B. Blindenschulen, Seniorenheime, Behindertenheime, Kindergärten usw.
Was ein Esel für diese „Arbeit“ mitbringen muss und welche Bedürfnisse der Esel hat (Haltung, Pflege, Ausbildung usw.) wird Judith Schmidt in diesem Seminar vermitteln.
____________________________
Inhalte der 3 Tage
BASISWISSEN
- Herkunft des Esels
- Haltung, Pflege, Fütterung
- Wie bilde ich (m)einen Esel aus
- Welcher Esel eignet sich für tiergestützte Aktivitäten
- Eselkauf – worauf ich achten sollte, wenn ich in der TGI mit einem Esel arbeiten möchte
- Körpersprache: Esel & Mensch
ESEL IN TIERGESTÜTZTEN INTERVENTIONEN
- Unfallvermeidung bei Esel und Mensch
- Zielgruppen die ich mit dem Esel erreichen kann
- Ideen zu Spielen und Übungen, die man mit Patienten und Esel umsetzen kann
- Was sollte man beim Eselreiten als Therapie beachten
- Richtiges Führen der Esel
- Spaziergang mit den Eseln (nur bei geeignetem Wetter)
- Welche Eselkutsche eignet sich besonders gut für körperlich behinderte Menschen
- Buchtipps zur tiergestützten Therapie und zur Eselhaltung
- Vorführung diverser Dokumentation über Esel im tiergestützten Einsatz
- Fragebögen über tiergestützte Aktivitäten und gemeinsame Besprechung der Antworten
- Zeit für individuelle Fragen und/oder Probleme
_____________________________________
Leistungen die im Seminar enthalten sind:
- Schulung mit insgesamt 22 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten
- Kuchen, Kaffee, Tee, alkohlfreie Getränke während des Seminars gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse
- die Esel vor Ort – als Leihesel für das Training
- Broschüre mitZubehör & hilfreichen Kontakten rund um den Esel
- Broschüre mit Eselbuchtipps
- ausgefüllte und besprochene Fragebögen
- Teilnahmebescheinigung von der IA Austria
- die Möglichkeit Eselbücher, Packsättel & Zubehör oder Ware aus dem Marktplatz vor Ort zu kaufen