Die Vereinsutensilien sind eine zusätzliche wertvolle Dienstleistung unserer unermüdlichen Geschäftsstelle. Wir haben einige viel nachgefragte Artikel aufgelegt, die Sie für wenig Geld erwerben können. Bitte senden Sie uns das unten stehende Bestellformular. Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail mit unseren Bankdaten. Nach Eingang des Kaufbetrages auf das IGEM-Konto (nur Vorkasse möglich) erhalten Sie die Artikel ein paar Tage später per Post.
von Thekla Friedrich wendet sich an interessierte Esel- oder Maultierbesitzer, Hufexperten (Schmiede, Hufpfleger, Huftechniker, etc.) und Tierärzte. Den Tierhaltern sollen in erster Linie Informationen vermittelt werden, die es ihnen ermöglichen, die Arbeit ihres Hufexperten besser zu verstehen, Probleme früh zu erkennen, oder am besten ganz zu vermeiden. Nach einem einführenden Anatomieteil geht es detailliert um die Beurteilung von Huf und Gliedmaßen. Mit Zeichnungen und Fotos wird veranschaulicht, was korrekt ist, was unerwünscht und warum. Röntgenaufnahmen gesunder und fehlerhafter Gliedmaßen ergänzen den Bildteil. Darauf basierend werden Bearbeitungsmaßnahmen erläutert. Auch die Haltungs- und Fütterungsbedingungen haben einen großen Einfluss auf die Hufgesundheit. Darüber und über die Pflegemaßnahmen, die durch die Tierhalter selbst ausgeführt werden, berichtet Eselexpertin Barbara Bank. Barfußlaufen, Eisenbeschlag, Hufschuhe und vieles andere mehr wird mit Vor- und Nachteilen beschrieben. Die wichtigsten Huf- und Gliedmaßenerkrankungen dürfen nicht fehlen: Vorbeugung, Erkennung und Behandlung.
82 Seiten, Softcover, 19,80 Euro
Esel Erziehung
von Judith Schmidt
xx Seiten, 29,80 Euro
IGEM Schlüsselanhänger
aus Naturkautschuk handgefertigt
mit Karabinerhaken
verschiedene Farben
2,00 Euro
The Clinical Companion of the Donkey
in englischer Sprache
Dies ist die überarbeitete Version des seit über 20 Jahren bestehende rote "Professional Handbook of the Donkey" von der Donkey Sanctuary aus Sidmouth in England
360 Seiten
30,00 Euro
Ein A5-Ringordner mit detaillierten Beschreibungen aller Wettbewerbe der Jahrestreffen der IGEM.
Als Trainingsgrundlage unverzichtbar für jeden Teilnehmer am Eseltreffen. Der Ordner und jedes der 15 Blätter ist wasserfest überzogen, damit es Übungsstunden auf dem Paddock und auch mal einen Eselbiß gut übersteht! Der Ordner enthält alle Aufgaben der Wettbewerbe, also:
- Hindernisparcours;
- Fahrparcours mit und ohne Kegel; Hinweis: Aus aktuellem Anlass sind die Fahrprüfungen für das Treffen in Hasbergen 2017 geändert worden . Näheres hierzu in der aktuellen Esel-Post 117.
- die verschiedenen Reitparcours;
- die Führzügelwettbewerbe;
- die Führparcours;
- den Zugwettbewerb und Zugschlittenparcours sowie
- den Packeselparcours
10,00 Euro
Die Farben der Esel
Die deutschen Bezeichnungen der Farben für Pferde können nicht auf die Esel angewandt werden. So haben wir uns an englischen und französischen Angaben für Farbschattierungen des Eselfells orientiert und das bisher einzige deutschsprachige Verzeichnis für Eselfarben geschaffen. Wir haben uns um klare Bezeichnungen bemüht, die jeder, ob Laie oder Fachmann, nachvollziehen kann. 16 Seiten im Format A4 mit 31 Abbildungen verschiedener Fellfarben und Fellabzeichen. Eine gute Arbeitsunterlage bei der Meldung Ihres Tierbestands an die IGEM.
1,50 Euro
Die Grundlagen der Esel- und Mulihaltung
von Melanie Golz
Paperback
128 Seiten
24,99 Euro
IGEM- Aufkleber, klein, 10 cm Durchmesser 1,00 Euro
IGEM-Aufkleber, groß, 20 cm Durchmesser 2,00 Euro
IGEM- Logo, zum Aufnähen auf Ihre Jacken
10 cm Durchmesser 5,00 Euro
Wir verlinken sie hier zu unseren ausgewählten Büchern bei Amazon womit Sie unseren Verein mit Ihrem Einkauf unterstützen können.